Über die Akquiseverwaltung steuern Sie Ihre Werbekampagnen. Die Akquiseverwaltung hilft Ihnen Ihre Werbeaktionen zu begleiten und unterstützt notwendige Marketingmaßnahmen.
Hinweis zum Datenschutz: Bei der direkten Zuordnung zu einzelnen Usern sind Sie verpflichtet diesen User im Vorfeld auf die Datenerhebung hinzuweisen und sich somit deren Einverständnis einzuholen.
Unter Extras > CRM finden Sie zunächst auf der linken Seite eine Übersicht der aktuellen Werbekampagnen und die Anzahl der Ziele (Personen/Unternehmen), die Sie mit der jeweiligen Kampagne ansprechen.
Kampagne anlegen
Legen Sie im ersten Schritt einen neuen Akquisebereich an. Hier definieren Sie den Status der Kampagne, wählen Sie Akquiseverwaltung als Kategorie und die jeweilige Kampagnenseite, die Sie zuvor im Bereich Ausgabe > Webseiten angelegt haben. Die Kampagnenseite bildet den Kern Ihrer neuen Kampagne und sollte eine starke Werbebotschaft beinhalten. Zuletzt wählen Sie die Sprache aus und erstellen eine Bezeichnung (Titel der Kampagne) sowie eine kurze Kampagnenbeschreibung. Klicken Sie anschließend auf Speichern.
Ziel anlegen
Im nächsten Schritt erstellen Sie die einzelnen Ziele, die Sie mit der Kampagne erreichen möchten. Klicken Sie hierfür auf das Symbol zum Bearbeiten der Kampagne und anschließend auf Ziel anlegen oder importieren Sie alternativ eine fertige .csv-Datei unter CSV Import.
Nachdem Sie auf Ziel anlegen geklickt haben, gelangen Sie auf eine neue Seite. Hier können Sie alle wichtigen Informationen zum jeweiligen Ziel hinterlegen. Im Feld Ziel URL erstellen Sie eine URL, über die das Ziel später auf die Kampagnenseite zugreifen soll. Heißt das Ziel zum Beispiel „Herr Ernst Müller“, so erstellen Sie eine Ziel URL mit „/ernst_mueller.html“. Die URL sollte möglichst einfach sein, damit diese gut zu merken und leicht in der Adresszeile einzutippen ist. Nachdem Sie alle relevanten Daten eingetragen haben, klicken Sie auf Speichern.
Aktionen des Ziels
Anschließend können Sie nun den Aktionsverlauf beobachten. Hier sehen Sie im IP Tracking Report das Bewegungsprofil des angelegten Interessenten.
Klicken Sie auf Aktion vornehmen, um eine neue Aktion zu speichern. Nun öffnen sich weitere Felder, die Sie mit Informationen füllen.
Neue Aufgabe
Eine neue Aufgabe definieren Sie Bestehend aus: Erstkontakt/Anschreiben, Telefon, Postkarte, Reminder, E-Mail, Termin, Angebot, Kunde, Erledigt/Datenfehler, Erledigt/geschlossen, Erledigt/gesperrt.
Statusaktion
Aktuell gibt es zwei Handlungstati.
- Erledigt - Wiedervorlage nun aktiviert
- Auftrag - Zuständiger bitte erledigen
Zuständig
Welcher Mitarbeiter ist zuständig?
Gesprächsbewertung
Ist eine rein subjektive Einschätzung des Mitarbeiters.
Nächste Wiedervorlage
Keine, Heute1, Tag2, Tage3, Tage4, Tage5... Wochen3, Wochen4... Monat2, Monate3... usw.
Investierte Zeit (Min.)
Behalten Sie Ihren Invest im Auge.
Kommentar
Hier machen Sie Ihre Notizen.
Alle Funktionen können auf Wunsch individuell angepasst werden, sprechen Sie hierzu mit Ihrem Supervisor.